AWI-Lab
Arbeitsszenarien für Industrie 4.0 im Labor erproben
Das AWI-Lab dient als Infrastruktur zur Entwicklung und Erprobung von innovativen Produkt-, Prozess-, sowie Dienstleistungslösungen im Bereich der „Arbeitswelt 4.0“. Interessierte Studierende sowie Mitarbeitende an den Hochschulen Sachsen-Anhalts erhalten unter fachlicher Betreuung des Lehrstuhls für Arbeitswissenschaft und Arbeitsgestaltung die Möglichkeit, ihre eigenen Ideen im Rahmen der Vorgründungsphase Realität werden zu lassen. An den Leitmärkten „Maschinen- und Anlagenbau“ sowie „Gesundheit und Pflege“ orientiert, stehen im AWI-Lab ein Montage-, Pflege- und Kommunikationsszenario zur Verfügung.
Einen ersten Überblick darüber, was du darin erwarten kannst, erhältst du direkt auf dieser Seite. Für einen tieferen Einblick besuche die monatlich angebotenen Laborführungen. Falls du Interesse hast dein eigenes Projekt zu starten, dann informiere dich hier über die nächsten Schritte oder nehme direkt Kontakt zum AWI-Lab-Betreuer auf!
Montage 4.0/ Montagelabor im G10-043
|
Pflege 4.0/ Pflegelabor im G10-450
|
Teamarbeit 4.0/ Kommunikationslabor im G10-448
|