Nutzung Additiv+
Was ist Additiv+?
Der ego.-Inkubator Additiv+ " Innovative Existenzgründung zur prozesssicheren, schnellen und kosteneffizienten Herstellung von funktionellen Prototypen" ist ein Fertigungslabor zur Herstellung, Nachbearbeitung und Qualitätssicherung via LPBF (Laser Powder Bed Fusion) hergestellter Bauteile und Prototypen.
Der Inkubator Additiv+ und der Inkubator FabLab befinden sich räumlich direkt nebeneinander. Nach Absprache besteht die Möglichkeit, auch auf Ressourcen des FabLab zuzugreifen. Dadurch stehen euch zusätzliche Maschinen zur Verfügung, um eure Produktideen umzusetzen.
Wie funktioniert das?
![]() |
Die Idee Ihr seid Mitarbeiter oder Studenten einer Forschungseinrichtung des Landes Sachsen-Anhalt? Ihr habt eine Idee für ein neues Produkt, eine neue Dienstleistung oder ein neuartiges Verfahren? Sehr gut! Den ersten Schritt habt Ihr schon gemacht! |
![]() |
Der Erstkontakt Erzählt uns davon! Schickt eine Mail an lars.berg@ovgu.de mit einer kurzen Beschreibung deiner Idee. Euch gefällt das nicht, ihr habt Angst, dass Jemand eure Idee klaut? Die Angst kann genommen werden. Alle Mitarbeiter haben Verschwiegenheitserklärungen im Rahmen Ihrer Arbeitsverträge unterschrieben. Trotzdem unsicher? Ruft uns an: 0391-67-57085 |
![]() |
Jetzt ist es an der Zeit eure Idee zu spezifizieren, welche Maschinen des Additiv+ wollt ihr nutzen? Wie sieht euer Zeitplan aus? Macht es konkret mit unserer Präsentationsvorlage. |
![]() |
Die Nutzungsvereinbarung Wir schauen uns eure Präsentation an und laden zu einem persönlichen Gespräch ein. Dabei besprechen wir gemeinsam eventuelle offene Punkte oder Verbesserungspotenziale. Nach dem Gespräch erfolgt die offizielle Registrierung als Nutzer*in. |
![]() |
Die Anlernphase Der Additiv+ ist eine "Selbermachwerkstatt" wir vermitteln euch das Wissen rund um die Maschinne und Anlagen und ermöglichen eine eigenständige Bedienung. |
![]() |
Die Arbeit im Additiv+ Reserviert euch eure Maschine oder euren Arbeitsplatz. Mit Hilfe unseres kann Euch ein unnötiger Besuch erspart bleiben und eine Doppelbelegung verhindet werden. Hier gibt's die Anleitung zur Benutzung des Systems. |
![]() |
Die Projektdokumentation Wie läuft Euer Projekt? Gab es Rückschläge oder noch besser Erfolge? Wie sieht euer Prototyp aus? Ein Foto mit eurem mobilen Endgerät ist schnell gemacht und hilft uns besser in der Betreuung zu werden. Schickt uns einfach von Zeit zu Zeit ein kurzes Projektupdate. |