Startet mit euren Projekt

Der ego.-Inkubator „IP‑AuLoMo“ bietet euch die Möglichkeit, eure Idee von der ersten Vision bis zur konkreten Umsetzung weiterzuentwickeln. Unser gemeinsames Ziel ist, dass euer Projekt wissenschaftlich fundiert, kreativ und praxisorientiert auf eine mögliche Gründung vorbereiten könnt.

Wer mitmachen kann

Ihr könnt den Inkubator nutzen, wenn ihr

  • an einer Hochschule in Sachsen‑Anhalt studiert oder
  • als wissenschaftliche Beschäftigte an einer Hochschule oder Forschungseinrichtung des Landes arbeitet.

Dein Weg in den ego.-Inkubator

  • Ihr erstellt eine kurze Präsentation, um euer Projekt vorzustellen. Die bereitgestellte Vorlage hilft euch, alle wichtigen Punkte abzudecken.
  • Wir sichten eure Präsentation und laden euch anschließend zu einem Gespräch ein. Dabei klären wir offene Fragen und mögliche Herausforderungen.
  • Wenn ihr Studierende seit, bringt bitte eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit oder sendet sie als PDF an: ipaulomo@ovgu.de.
  • Nach dem Gespräch werdet ihr als Nutzer:innen des Inkubators registriert und unterschreibt die Nutzungsvereinbarung.

Dauer und Nutzung

  • Die Nutzung ist zeitlich befristet, in der Regel auf ein Jahr. In begründeten Fällen ist eine Verlängerung möglich.
  • Der Inkubator steht dir in der Vorgründungsphase zur Verfügung, um deine Idee weiterzuentwickeln und ein Gründungskonzept zu erarbeiten.
  • Die Nutzung ist kostenfrei. Bitte stimme die Raumnutzung mit dem Team ab und folge den Anweisungen der Betreuenden.

Deine Pflichten

  • Vor der Nutzung erhältst du eine Einweisung in Geräte und Anlagen.
  • Nutze alle Einrichtungen sorgfältig und beachte den Arbeitsschutz.
  • Essen und Trinken ist nur in ausgewiesenen Bereichen erlaubt.
  • Schäden oder Störungen melde bitte sofort dem Team.
  • Nimm an den verpflichtenden Seminaren zur Gründungsvorbereitung teil.
  • Erstelle eine kurze Präsentation deiner Projektidee und führe eine Dokumentation deines Projekts.
  • Deine Ergebnisse dürfen von der Universität veröffentlicht werden.
  • Besuche mindestens eine Veranstaltung des Hochschulgründungsnetzwerks (TUGZ).

Datenschutz und Evaluation

Mit deiner Teilnahme erklärst du dich einverstanden, dass deine Daten elektronisch verarbeitet und für projektbezogene Auswertungen genutzt werden. Auch an Evaluationen nimmst du teil.

Wir sind gespannt auf eure Projekte und freuen uns darauf, euch im Inkubator zu begleiten!

Letzte Änderung: 03.11.2025 -
Ansprechpartner: