Mobile Sensoren

Mobiler Sensor auf einem Feld (AI generiert)

Produktidee: Mobile Sensoren erfassen autonom den Zustand von Böden und Pflanzen und ermöglichen eine nachhaltige und effiziente Bewirtschaftung der Felder. Durch die kontinuierliche Datenerhebung über Feuchtigkeit, Nährstoffgehalt, Temperatur oder Wachstumsstadien lassen sich präzise Bewässerungs- und Düngepläne erstellen. So werden natürliche Ressourcen geschont, Erträge gesteigert und Umweltbelastungen reduziert.

Ergänzend können die gewonnenen Informationen mit Wetter- und Satellitendaten verknüpft werden, um Handlungsempfehlungen in Echtzeit zu generieren. Langfristig eröffnet die Integration von Künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen neue Perspektiven für eine vorausschauende Planung und eine robuste Anpassung an den Klimawandel.

Letzte Änderung: 26.09.2025 -
Ansprechpartner: